Für den Blätterteig 30g Mehl mit der Margarine in der Küchenmaschine mit Knethaken verkneten. Wenn die Margarine das gesamte Mehl aufgesaugt hat, den Teig herausnehmen und zwischen zwei Blättern Backpapier verteilen. Den Teig mit einem Nudelholz zu einem Rechteck von etwa einem halben Zentimeter Höhe formen. Im Kühlschrank ruhen lassen.
Das restliche Mehl mit Wasser und einer Prise Salz zu einem weichen Teig verarbeiten.
Den Teig mit einem Nudelholz auf einem leicht bemehlten Backbrett zu einem Rechteck ausrollen.
Den vorbereiteten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ihn auf den zweiten Teig legen.
Die beiden Teige mit den Händen zusammendrücken, bis sie eine gleichmäßige Dicke erreichen.
Die Ecken des Rechtecks über die Mitte des weichen Teigs falten, so dass er den Laib vollständig bedeckt. Den Teig mit dem Nudelholz zu einem Rechteck formen, dessen kurze Seite zu Ihnen zeigt. Den Teig auf dem Backbrett so drehen, dass Sie die lange Seite auf Ihrer Seite haben. Die beiden kurzen Seiten zur Mitte des Rechtecks falten.
Den Teig mit Hilfe des Nudelholzes zu einem Rechteck ausrollen und die oben genannten Schritte noch viermal wiederholen.
Der Teig sollte zwischen den Arbeitsgängen zehn Minuten im Kühlschrank ruhen.
Wenn die vier Teige fertig sind, muss der Teig vor der Verwendung 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
Nach einer Stunde wird der Teig mit einem Nudelholz ausgerollt.
Teigquadrate von ca. 10×10 cm ausschneiden und diese im Ofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten lang backen.
Nach dem Backen bis zur Verwendung ruhen lassen, während die Füllung zubereitet wird. Das Gemüse waschen und es in Scheiben schneiden. Das Gemüse auf den Grill legen und sie mit ein wenig Olivenöl, Salz und Pfeffer braten. Zum Servieren abwechselnd ein Blätterteigquadrat, das Gemüse und eine Scheibe Camelia auflegen, bis zwei Schichten entstanden sind.
Euro Company S.P.A Società Benefit
Via Faentina, 280/286 Godo 48026 Russi (RA) – Italy
Tel 0544416711 | Fax 0544414230
C.F. e P.IVA 00444060396
Cap. Soc. € 3.000.000,00 i.v.